Wildtiere im Schwarzwald
Wer bei einem Spaziergang durch den Schwarzwald die Augen und Ohren offenhält, bemerkt, wie vielfältig das Leben hier spielt. Diese 5 teilweise seltenen Waldbewohner können Sie hier entdecken. Wir zeigen wie und wo.
Wer bei einem Spaziergang durch den Schwarzwald die Augen und Ohren offenhält, bemerkt, wie vielfältig das Leben hier spielt. Diese 5 teilweise seltenen Waldbewohner können Sie hier entdecken. Wir zeigen wie und wo.
Der Wald ist ein magischer Ort. Und in Baiersbronn kann man ihn auf sehr vielfältige Art erleben. Hier kommen 5 außergewöhnliche Waldabenteur für die ganze Familie.
Die 5 schönsten Instagram-Erlebnisse aus Baiersbronn. Dieses Mal: Schnee, Sonne und die schönsten Lichtspektakel.
Weißtanne, Eiche, Schwarzwälder Höhenkiefer, Buche und Fichte – allein im Nationalpark Schwarzwald stehen schätzungsweise vier Millionen Bäume.
Einer der ungewöhnlichsten Klubs in Baiersbronn kommt aus Obertal. Seine Rennen sind einzigartig.
Rieke Schneider ist Rangerin im Nationalpark Schwarzwald. Ihre „Spurenführungen“ im Winter sind spannend wie lehrreich.
Die 5 schönsten Instagram-Erlebnisse aus Baiersbronn. Diesmal: der Winter kommt in den Schwarzwald.
Naturschätze zum Entdecken, Naschen und Heilen. Was kann man eigentlich essen? Wir haben 7 Leckereien mit Zubereitungstipps zusammengestellt.
Hier sind die fünf schönsten Schneeschuh- und Winterwanderungen rund um Baiersbronn
Die 5 schönsten Instagram-Erlebnisse aus Baiersbronn. Diesmal: die magische Seite des Schwarzwalds.
400 Kilometer Mountainbikestrecken warten in Baiersbronn auf Biker aller Leistungsniveaus. Für Familien, für Einsteiger und echte Könner.
Alexander Tauscher vom Reisepodcast "Radioreise" führt uns tief in den mystischen Schwarzwald und spricht mit dem Biologen Torsten Bernauer über seine Arbeit im Nationalpark, Auswirkungen des Klimawandels und seine persönlichen Wandertipps.
Fünf Wandertipps für Familien, Gourmets, Gipfelstürmer, Wasserratten und Weitwanderer. Ausgewählt von unseren Baiersbronner Wanderführern.
72 Stunden Baiersbronn! Was kann man da alles erleben? Eine ganze Menge, finden Marco und Bolle. Nachmachen erwünscht!
Ein einziger Besuch im Nationalpark Schwarzwald reicht gar nicht aus, um die Vielfalt dieses Waldes zu fassen. Mal mystisch, mal strahlend – und immer spannend.
Im Norden zeigt der Schwarzwald seine wilde Seite. So wild, dass sich Wolf Hanisch fast im Totholz verliert. Bis er in einem alten Grandhotel landet. Dort spukt es.
Sebastian Canaves und Line Dubois sind mit Rucksack und Zelt in den Schwarzwald gereist und haben eine Nacht im Trekking Camp Bösellbach verbracht.
Laufen ist gesund. Wer achtsam rund um Baiersbronn durch die Wälder spaziert, fördert seine mentale und körperliche Gesundheit.
Einige müssen jetzt ganz stark sein. Denn: Bambi ist gar kein Rehkitz, sondern ein Hirschkalb. Und wer ist Schuld an der Verwirrung? Die ganze Geschichte gibt's hier.
Weitwandern - auf dem Baiersbronner Seensteig im Nordschwarzwald erfährt man den Wald und die Natur von einer ganz neuen Seite.
Die 5 schönsten Instagram-Erlebnisse aus Baiersbronn. Diesmal: die tierischen Bewohner im Schwarzwald.
Die 5 schönsten Instagram-Erlebnisse aus Baiersbronn. Diesmal: romantische Stillgewässer.
Hier sind die sieben besten Apps zum Erkunden von Wald, Pflanzen und Tieren.
Der Baiersbronner ist Chef der weltgrößten Umweltstiftung. Ein Gespräch über mystische Wälder und was er in seinem Leben unbedingt noch erfahren möchte.
Hier kommen fünf Tipps für Wanderungen mit gepflegtem Einkehrschwung.
Die 5 schönsten Instagram-Erlebnisse aus Baiersbronn. Diesmal: Was Euch auf Wanderschaft im Wald begegnet.
Der Umwelt-Immonuloge Dr. Quin Li gilt als DER Experte für Shinrin Yoku, dem Waldbaden. Im Interview erklärt der Japaner, wie der Wald Körper und Geist stärkt.
Der Wald hat eine heilende Wirkung auf den menschlichen Organismus und dieser gesundende Effekt geht tiefer und ist umfassender, als man lange geglaubt hat.
Der „E-Bus Baiersbronn“ war 2015 der erste Elektrobus im öffentlichen Nahverkehr auf dem Land. Seitdem transportiert er verlässlich und schnell Bürger und Gäste.
Friedrich Klumpp, Baiersbronner Wildpflanzenwirt und Küchenchef im Restaurant Rosengarten, gibt unserem Moderator einen Einblick in die Landschaft der Wildkräuter.
Wildkräuter sind die heimlichen Superhelden des Waldes. In einigen von ihnen steckt viel mehr, als man ihnen zutraut.
Super Service, traumhafte Touren! Der Journalist Michael Faiß hat erkundet, wie eine durchdachte Infrastruktur für Mountainbiker im Schwarzwald funktioniert.
Wie groß ist der Nationalpark Schwarzwald und welche Geschwindigkeit erreicht der schnellste dort beheimatete Vogel? Hier kommen sieben unglaubliche Fakten.
Wer nicht nur physisch, sondern auch literarisch in den Wald eintauchen möchte, hat die Qual der Wahl. Fünf Tipps für den nächsten Waldspaziergang.
Im Camp Gutellbach und in fünf weiteren Camps rund um Baiersbronn kann man an geheimen Plätzen ganz offiziell im Wald übernachten. Ein 21-Stunden-Protokoll.
Wie wird man eigentlich zum Pilzsammler? Die wichtigsten Tipps für die gesunde und bodenständige Kost aus dem Wald.
Wie das MTB Landesgesetz die Mountainbike Community in Baiersbronn zu Höchstleistungen treibt und was das mit Asterix und Obelix zu tun hat
Marion Fels hat sich auf den Baiersbronner Seensteig begeben und das ungezähmte Herz des Nordschwarzwaldes mit einem Nationalpark-Ranger zu Fuß erkundet.
Die Natur genießen und die Landschaft von ihrer besten Seite kennen lernen - das geht ganz leicht bei einer Wanderung durch die Schwarzwald-Region Baiersbronn.
Kann man Bäume essen? Na klar! Charly Ebel nimmt uns mit in den Wald und zeigt, wie lecker dieser schmecken kann. Nur Mut!