
Spaziergehen, wie schön!
Laufen ist gesund. Wer achtsam rund um Baiersbronn durch die Wälder spaziert, fördert seine mentale und körperliche Gesundheit.
Baiersbronn rückt in der Krise noch näher zusammen. Wir stellen drei Bürger vor, die gerade jetzt Besonderes leisten.
Natürlich sind es allem voran die Baiersbronner selbst! Es sind die, die Tag für Tag unermüdlich im Einsatz für unsere Bürgerinnen und Bürger und die Gemeinde sind. Die, die für Landschaft und Natur schuften, die in den Küchen und Fluren der Hotels und Restaurants alle Wünsche erfüllen und die unsere Wander- und Mountainbikewege in Schuss halten. Ohne diesen engagierten und oft ehrenamtlichen Einsatz wäre unsere Gemeinde nicht das Baiersbronn, in dem wir so gerne leben und arbeiten und unsere Gäste den Alltag hinter sich lassen. Und gerade in besonderen Zeiten waren und sind die Baiersbronner einfallsreich und erfinderisch und machen aus der Not eine Tugend.
Die Baiersbronner Portraits gewähren einzigartige Blickwinkel auf eben die Menschen, die unser Dorf - unser Baiersbronn so besonders machen. Stellvertretend für alle die unseren Ort gestalten und mit anpacken, stellen wir hier Menschen aus den verschiedensten Bereichen vor.
„Als ich von der Nachbarschaftshilfe erfahren habe, wollte ich direkt helfen. Meine Familie ist vor etwas mehr als fünf Jahren nach Baiersbronn gezogen, wir haben hier keine Verwandten. Ich habe mir gleich die Frage gestellt, was würde ich tun, wenn ich in Quarantäne wäre und niemand von der Familie da ist der uns hilft? Deshalb gehe ich, mit der Unterstützung meiner Familie, für eine Frau aus Mitteltal einkaufen, die selbst aus gesundheitlichen Gründen momentan nicht mehr nach draußen gehen kann. Obwohl wir uns zuvor nicht kannten, sind wir mittlerweile beim „Du“ und tauschen uns über das Internet auch privat aus – nur persönlich haben wir uns noch nicht gesehen. Was im Kleinen funktioniert gilt auch für ganz Baiersbronn. Seit Corona ist Baiersbronn und seine Teilorte in vielen Bereichen der Hilfe zusammengewachsen.“
„Eigentlich habe ich mir die Arbeit in einer Hausarztpraxis etwas anders vorgestellt. Im Moment müssen wir unter erschwerten Bedingungen sehr flexibel auf neue Verordnungen und geänderte Situationen reagieren. Zum Glück haben wir hier am Spritzenhaus ein tolles Team und können uns aufeinander verlassen. Natürlich gelingt unsere Arbeit nur durch die tatkräftige Unterstützung der Baiersbronner Bürgerinnen und Bürger und unserer verständnisvollen Patienten, beispielsweise durch das frühe Spenden von Schutzkleidung unserer örtlichen Handwerker. Unter anderem haben uns auch Patienten sogenannte Community Masken genäht. Wir unterstützen das Tragen von Masken. Wir alle sind ein Teil der Gemeinschaft und können durch umsichtiges Handeln im Beruf sowie im Alltag zum Schutze aller beitragen.“
„Wir haben uns gefragt, wie man als Betrieb mit dieser neuen Situation und der Betriebsschließung umgeht. Aus diesen Überlegungen ist dann unser Abhol- und Lieferservice entstanden. Das bietet nicht nur den Menschen die Möglichkeit sich unser Essen nach Hause bringen zu lassen, sondern macht es uns auch möglich einige Mitarbeiter unserer Küchencrew für die anfallenden Arbeiten einzusetzen. Wir machen das Beste daraus und geben alles für unsere Mitarbeiter und bedanken uns gleichzeitig für die Unterstützung unserer treuen Gäste. Wir sitzen alle im selben Boot, Selbständige und Beschäftigte. Wir müssen jetzt zusammenhalten, damit wir bald wieder zur Normalität zurückkommen können. Deshalb finden wir es wichtig, dass sich alle an die Vorgaben halten. Ich bin zuversichtlich, dass wir durch den Zusammenhalt die Durststrecke überwinden und die Situation gemeinsam meistern.“
Heiko Klumpp ist gebürtiger Baiersbronner und kümmert sich um die Bereiche Standortmarketing und Kommunikation bei Baiersbronn Touristik. Sein Ziel ist es, Baiersbronn als Lebens-, Arbeits- und Wohlfühlstandort nach innen und außen zu kommunizieren.
Bernd Eidenmüller ist freischaffender Fotograf in Stuttgart. Einfühlsame Portraitmotive gehören zu seinen fotografischen Schwerpunkten. Als eingefleischter Fan des Schwarzwaldes, war es für ihn eine Herzensangelegenheit die Baiersbronner Portraits zu fotografieren.
Laufen ist gesund. Wer achtsam rund um Baiersbronn durch die Wälder spaziert, fördert seine mentale und körperliche Gesundheit.
Sebastian Canaves und Line Dubois sind mit Rucksack und Zelt in den Schwarzwald gereist und haben eine Nacht im Trekking Camp Bösellbach verbracht.